Die AZ-Big Band existiert seit 1987 und ist ein eingetragener Verein (e.V., Registergericht von Mainz, Registernummer: VD30854), der sich der Förderung der Jazzmusik verschrieben hat.
In klassischer Big-Band-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophonen und einer Rhythmusgruppe bestehend aus Klavier, Schlagzeug, Bass und Gitarre sind wir in der Lage ein breites Spektrum von Glenn Miller und Count Basie bis Chick Corea und Peter Herbolzheimer abzudecken.
Unsere Sängerin und unser Sänger runden das musikalische Big-Band-Profil mit Stücken von Ella Fitzgerald, Frank Sinatra u. v. a. ab. Dabei bedient unser Repertoire neben klassischem Swing und Jazz auch moderne Stile wie Soul, Funk, Rock und latein-amerikanische Musik.
In der AZ-Big Band haben sich jazz-begeisterte Musikerinnen und Musiker aus ganz Rheinhessen in Alzey zusammengefunden. Mit ihrer musikalischen Leidenschaft und ihrem Können begeistern sie regelmäßig ihr Publikum bei Auftritten in der Region.
Werner Schultheis
Vorsitzender
Simon Fuchs
Stellvertreter
Martin Löcher
Schriftführer
Walter Heeb
Ehrenvorsitzender
2024 übernimmt Sebastian Haas die musikalische Leitung der AZ BIG BAND.
Sebastian ist ausgebildeter Musiker und Pädagoge. Von 2005 bis 2015 studiert er klassische Trompete bei Prof. Malte Burba und schließt sein Diplom-Studium bei Prof. Till Brönner 2016 erfolgreich ab.
Bereits im Alter von 17 Jahren gründet er seine eigene Big Band und sammelt erste Erfahrung als Ensembleleiter. Im Laufe der Jahre übernimmt er zusätzlich die Leitung eines Jugendorchesters sowie eines Oberstufenorchesters. Seine Spezialisierung auf Trompete entwickelt er intensiv im Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz, wo er vom Klavier an die erste Trompete wechselt. Parallel dazu engagiert er sich als Leadtrompeter in verschiedenen Big Bands im Umkreis von Mainz.
2015 übernimmt er die musikalische Leitung der Werkstatt BigBand Dresden e.V., mit der er 2021 beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet wird. Parallel dazu steht er als Leadtrompeter der professionellen Big Band „Spielvereinigung Süd“ regelmäßig auf der Bühne.
Von 2016 bis 2022 ist er als Musikschullehrer am Vogtlandkonservatorium „Clara-Wieck“ Plauen im Fach Bigband und Kinderbigband beschäftigt und unterrichtet in gleichem Zeitraum an der Hochschule für Musik Dresden im Fach Trompete und Lehrpraxis, wo er 2017 zum Lehrbeauftragten für Big-Band-Leitung berufen wird.
Ab 2018 teilt er seine Expertise zusätzlich als Dozent für Blechbläser-Methodik in verschiedenen Workshop-Formaten.
2021 übernimmt er als Hauptfachlehrer für Trompete eine eigene Trompeten-Klasse in der Studienabteilung des Peter-Cornelius- Konservatorium in Mainz.
Seine künstlerischen Tätigkeiten umfassen zudem regelmäßige Engagements in Orchestern und Theatern, darunter die Bühnen in Erfurt und Chemnitz sowie Auftritte mit der Elbland Philharmonie.